Gelegentlich bleiben einzelne start.conf-Dateien nach einem (z.B. irgendwie unterbrochenen oder doppelt ausgeführten) linbo-remote-Befehl zurück.
Die betroffenen Rechner sind dann nicht mehr bedienbar, da die Knöpfe im Linbo-Menü ausgegraut sind.
Das folgende Skript (bei mir heißt es linbo-reset) sucht nach diesen fehlerhaften Links und setzt sie zurück.
#/bin/bash
# Zurückschreiben etwaiger Linbo-Remote-Verknüpfungen
# Achtung: vor Aufruf sicherstellen, dass kein Linbo-Remote mehr läuft
cd /var/linbo; i=0
for f in $(ls start.conf-* 2>/dev/null); do
if ! [[ $(echo $f | cut -d "." -f "6") -eq "" ]]; then
echo "Setze $f zurück auf $(echo $f | cut -d "." -f "1-5")"
mv -f $f $(echo $f | cut -d "." -f "1-5"); let i++
fi
done
echo "Fertig - $i Verknüpfungen wurden zurückgesetzt!"