Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| anwenderwiki:it_schule:airserver [2025/03/21 23:45] – [AirServer - Hardware] martin.res | anwenderwiki:it_schule:airserver [2025/03/22 09:26] (aktuell) – [AirServer - Hardware] martin.res | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| - | {{tag> airserver hdmi miracast airplay chromecast }} | + | {{tag> airserver hdmi miracast airplay chromecast |
| ====== AirServer - Hardware ====== | ====== AirServer - Hardware ====== | ||
| - | Den AirServer gibt es sowohl als Anwendung als auch als Hardware (kleiner Kasten mit Stecker-Netzteil und LAN-Anschluss). Er bietet 3 verschiedene Protokolle zur drahtlosen Beameransteuerung über HDMI: | + | Den AirServer gibt es sowohl als Anwendung als auch als Hardware (kleiner Kasten mit Stecker-Netzteil und LAN-Anschluss). Er bietet |
| - | === AirPlay === | + | === 1.) AirPlay === |
| - | === Miracast === | + | * für iOS oder macOS - Geräte |
| - | === Chrome-Cast (oder Google-Cast) === | + | * Verbindungsaufbau möglich auch wenn sich die beiden Geräte __nicht__ im selben WLAN befinden |
| + | * Authentifizierung per Code konfigurierbar | ||
| + | === 2.) Miracast === | ||
| + | * für Android mit Smart View | ||
| + | * für Windows über Drahtlosanzeige | ||
| + | * Verbindungsaufbau möglich auch wenn sich die beiden Geräte __nicht__ im selben WLAN befinden | ||
| + | * Authentifizierung per Code konfigurierbar | ||
| + | === 3.) Chrome-Cast (oder Google-Cast) | ||
| + | * für Linux oder Windows | ||
| + | * Streaming eines Browser-Tab mit Chrome-Browser | ||
| + | * Streaming eines Videos mit VLC | ||
| + | * Verbindungsaufbau nur möglich wenn sich die beiden Geräte im selben LAN befinden | ||
| + | * für Linux mit X11 ist auch Streaming des ganzen Desktops möglich - mit Chrome-Browser | ||