[[anwenderwiki:classroom_management:maussk_changelog]]
Changelog MAusSK
Version 1.2c
Optionen für sophomorix Abfragen
Verwalten mehrerer Anmeldungen am selben Client
Sperren auch bei mehreren Desktops
Version 1.2a
Version 1.11
schukodaemon portiert auf python3 (Version python 3.6.9)
Installscript am Client setzt VNC-Kennwort
BUGFIX: ShutdownIP Option bei mausdaemon und mausdienst
Eigenes Konfigurationsverzeichis am Client: /etc/linuxmuster-maus
Option „ExtraLehrer“ für Verwendung der MAusSK von Benutzern, die nicht in der teacher-Gruppe sind
Version 1.0
Serverdaemon „schukodaemon“ in Python implementiert
Install-Scripte überprüfen Vollständigkeit der Installation
Optionen: Pfade zum Austeilen und Einsammeln sind den Pfaden der WebUI angepasst
Austeilen und Einsammeln wird direkt vom schukodaemon ausgeführt - ohne sophomorix (optional)
Option: An einem Raum kann sich nur ein einziger Lehrer die Steuerung übernehmen, weitere werden mit der Meldung „Besetzt“ abgelehnt
Benutzerdateien zur MAusSK werden im Serverhome unter /.maus abgespeichert
BUGFIX: reminna Script
BUGFIX: Android-App Dateiauswahl für upload
BUGFIX: Eine
URL kann nun ohne zusätzliche Proxy-Authentifizierung aufgerufen werden (SSO mit Kerberos-Ticket)
Version 0.95
Option: Menüpunkt zum Setzen von Passwörtern der Schüler
log-Dateien werden ohne Passwörter geschrieben
WLAN-Auswahlfenster mehrspaltig
Option CheckNewLogin: neu angemeldete User erhalten ebenfalls Internet-Sperre oder Freigabe
[[anwenderwiki:classroom_management:maussk_changelog]] anwenderwiki/classroom_management/maussk_changelog.txt · Zuletzt geändert: 2024/07/05 19:18 von martin.res