Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| — | anwenderwiki:windowsclient:buttonres [2016/05/28 23:11] (aktuell) – angelegt - Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| + | {{tag> multires buttonres}} | ||
| + | ====== Bildschirmauflösung am Windows Client mit ButtonRes verwalten ====== | ||
| + | |||
| + | ButtenRes ist ein in Lazarus geschriebenes Programm mit 2 Einsatzmöglichkeiten: | ||
| + | - als Kommandozeilentool die Bildschirmauflösung setzen | ||
| + | - als Widget auf dem Desktop eine Auflösungsumschaltung realisieren | ||
| + | |||
| + | Zur Realisierung der Auflösungsumschaltung benötigt ButtonRes eine ini-Datei. Die Auflösung kann darin entweder mit der Mode-Nummer oder mit einem Zahlenquartett (X-Auflösung, | ||
| + | |||
| + | |||
| + | Download -> [[http:// | ||
| + | |||
| + | <code text buttonres.ini> | ||
| + | [Programm] | ||
| + | Name=" | ||
| + | width = 200 | ||
| + | xpos = -10 | ||
| + | ypos = -40 | ||
| + | FixedPosition = 1 | ||
| + | Hintergrundfarbe = $FFFFFF | ||
| + | TaskBarAusblenden = 1 | ||
| + | debug = 0 | ||
| + | ModeListing = 0 | ||
| + | |||
| + | # BorderStyle : none | single | ||
| + | BorderStyle = " | ||
| + | |||
| + | # ButtonAnzahl maximal 20 | ||
| + | ButtonAnzahl = 3 | ||
| + | |||
| + | [Button1] | ||
| + | Name = " | ||
| + | Mode = 113 | ||
| + | |||
| + | [Button2] | ||
| + | Name = " | ||
| + | Mode=110 | ||
| + | |||
| + | [Button3] | ||
| + | Name = " | ||
| + | Resolution = " | ||
| + | </ | ||
| + | |||
| + | Nach dem Start des Programms erscheint ein Tray-Icon mit Popupmenue, bei dem Programm-Informationen abgerufen werden können, wie z.B. die verfügbaren Auflösungen. | ||
| + | |||
| + | |||
| + | {{ : | ||
| + | |||
| + | |||
| + | |||
| + | |||
| + | |||
| + | ===== Vier Varianten des Einsatzes ===== | ||
| + | |||
| + | 1.)  Ausführen mit grafischen Buttons am Desktop, eine **'' | ||
| + |  | ||
| + | |||
| + | 2.) Ausführen mit grafischen Buttons am Desktop unter Verwendung einer alternativen ini-Datei (hier z.B. '' | ||
| + |  | ||
| + | |||
| + | 3.) Ausführen als Kommandozeilentool unter Verwendung einer ini-Datei (hier z.B. '' | ||
| + |  | ||
| + | |||
| + | 4.) Ausführen als Kommandozeilentool unter Verwendung einer Auflösungsangabe. Es werden keine Buttons am Desktop erzeugt und die angegebene Auflösung wird automatisch gesetzt. Zusätzlich kann noch ein debug-Parameter verwendet werden. | ||
| + |  | ||
| + |  | ||
| + | |||
| + | ====== ButtonRes bei mehreren Bildschirmen ====== | ||
| + | <note important> | ||
| + | |||
| + | Wenn während der Ausführung des Programms die Grafik-Modi durch Windows geändert werden, stürzt das Programm u.U. ab. (Tritt z.B. durch die Hardwareerkennung eines neuen Monitors auf)</ | ||
| + | |||
| + | Folgende Funktionalitäten werden per Button unterstützt: | ||
| + | - Desktop kann auf einen weiteren Monitor/ | ||
| + | - die Auflösung kann bei jedem Device separat angegeben werden (per Mode oder per Resolution) | ||
| + | - Spiegelung oder Erweiterung kann wieder abgeschaltet werden | ||
| + | - Erweiterung und Auflösungssetzung kann kombiniert werden | ||
| + | - das Device kann per Nummer (" | ||
| + | Die Desktop-Erweiterung/ | ||
| + | |||
| + | <code text buttonres.ini> | ||
| + | Name=" | ||
| + | width = 200 | ||
| + | xpos = -110 | ||
| + | ypos = -140 | ||
| + | FixedPosition = 0 | ||
| + | Hintergrundfarbe = $FFFFFF | ||
| + | TaskBarAusblenden = 1 | ||
| + | debug = 1 | ||
| + | ModeListing = 1 | ||
| + | |||
| + | # BorderStyle : none | single | ||
| + | BorderStyle = " | ||
| + | |||
| + | # ButtonAnzahl maximal 20 | ||
| + | ButtonAnzahl = 4 | ||
| + | |||
| + | [Button1] | ||
| + | Name = " | ||
| + | # Switch Varianten: extend|clone|internal|external|auswahl | ||
| + | Switch = extend | ||
| + | |||
| + | [Button2] | ||
| + | Name = " | ||
| + | Device = " | ||
| + | Mode=110 | ||
| + | |||
| + | [Button3] | ||
| + | Name = " | ||
| + | Device = 1 | ||
| + | Resolution = " | ||
| + | |||
| + | [Button4] | ||
| + | Name = " | ||
| + | Device = 2 | ||
| + | Resolution = " | ||
| + | </ | ||
| + | |||
| + | ===== Ausführen als Kommandozeilentool ===== | ||
| + | |||
| + | Mit dem Parameter " | ||
| + | buttonres.exe client123.ini --exit | ||
| + | buttonres.exe clone --exit | ||
| + | buttonres.exe 1024, | ||
| + | buttonres.exe 1024, | ||
| + | buttonres.exe extend 1024, | ||
| + |  | ||
| + | |||
| + | |||
| + | ---- | ||
| + | |||
| + | Alternative und weitere Hinweise zum Einsatz -> [[anwenderwiki: | ||
| + | |||
| + | Multi Monitor Tool -> [[http:// | ||