Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


 [[anwenderwiki:server:subnetting:start]] 

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
anwenderwiki:server:subnetting:start [2017/12/17 23:11] – [Hier noch weitere Dokumente zum Thema Subnetting mit linuxmuster.net] Tobiasanwenderwiki:server:subnetting:start [2017/12/17 23:15] (aktuell) – [Hier noch weitere Dokumente zum Thema Subnetting mit linuxmuster.net] Tobias
Zeile 1: Zeile 1:
 +{{tag> }}
  
 +====== Subnetting mit linuxmuster.net ======
 +
 +Seit Version 6.1 (Codename Babo) unterstützt linuxmuster.net die Segmentierung des Netzwerks in Subnets bei Einsatz eines Layer3 Switches. Damit ist in Baden-Württemberg ein Betrieb des Schulnetzes, der sich in Übereinsatimmung mit dem [[http://www.it.kultus-bw.de/,Lde/Startseite/IT-Sicherheit/Netztechnik+_+Netzbrief|Netzbrief des Kultusministeriums]] befindet. Die [[http://docs.linuxmuster.net/de/latest/howtos/subnetting-basics/index.html|offizielle Dokumentation findet sich hier]]. Die Referenzimplementation verwendet als Layer-3-Switch einen Cisco SG300, an vielen Schulen sind jedoch auch Geräte anderer Hersteller im Einsatz.
 +
 +In diesem Bereich des Anwenderwikis können Inforamtionen gesammelt werden, wie Subnetting mit anderen Switches umgesetzt werden kann.
 +
 +
 +  * [[.:alcatel:start|Alcatel Switches]]
 +
 +===== Hier noch weitere Dokumente zum Thema Subnetting mit linuxmuster.net =====
 +
 +{{medialist>@NS@:netzbrief:*}}
 [[anwenderwiki:server:subnetting:start]]