Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| — | anwenderwiki:nagios:indirekte_checks [2013/05/31 23:51] (aktuell) – angelegt - Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| + | {{tag> | ||
| + | ===== Indirekte Nagios-Checks mit dem Daemon NRPE ===== | ||
| + | |||
| + | **Problemstellung: | ||
| + | Nagios soll nicht nur die Services des eigenen Servers (Monitoring Host) überwachen, | ||
| + | |||
| + | 1.) auf dem Remote Host: | ||
| + | aptitude install nagios-nrpe-server | ||
| + | |||
| + | Danach erster Test, der als Ausgabe die Versionsnummer von NRPE liefern sollte: | ||
| + | / | ||
| + | Nun die Konfigurationsdatei **''/ | ||
| + | | ||
| + | | ||
| + | ... | ||
| + | |||
| + | Nun muss man noch die Option allowed_hosts in **''/ | ||
| + | ... | ||
| + | # | ||
| + | ... | ||
| + | |||
| + | Nach dem Ändern der Konfiguratiosdatei den Dienst neu starten: | ||
| + | / | ||
| + | 2.) Auf dem IPCop der Remote-paedML eine neue Port-Weiterleitungsregel erstellen: | ||
| + | von DEFAULT-IP, Port 5666 auf 10.32.1.1, Port 5666 | ||
| + | |||
| + | |||
| + | 3.) auf dem Monitoring Host: | ||
| + | aptitude install nagios-nrpe-plugin | ||
| + | Jetzt kann der oben definierte Switch-Test von einer Konsole aufgerufen werden: | ||
| + | / | ||
| + | Nun eine neue Datei anlegen, z.B. **''/ | ||
| + | | ||
| + | use | ||
| + | host_name | ||
| + | parents | ||
| + | alias | ||
| + | address | ||
| + | check_command | ||
| + | check_interval | ||
| + | max_check_attempts | ||
| + | notification_interval 60 | ||
| + | notification_period | ||
| + | notification_options | ||
| + | } | ||
| + | |||
| + | Zum Schluss den nagios-Dienst neu starten: | ||
| + | / | ||
| + | |||
| + | Falls der NRPE-Check über den paedML-IPCop erfolgt, muss dieser einen neue BOT-Regel erhalten, um den Check durchzulassen. | ||
| + | |||
| + | |||
| + | ---- | ||
| + | |||
| + | Falls der NRPE-Check auf einem anderen Port als der default-Port (5666) umgelegt wird, muss man ein neues Check-Command definieren. Auf dem Server in der Datei **''/ | ||
| + | | ||
| + | | ||
| + | | ||
| + | } | ||
| + | |||
| + | |||