Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| anwenderwiki:linuxclient:uxplay [2022/12/22 23:53] – martin.res | anwenderwiki:linuxclient:uxplay [2023/02/16 00:49] (aktuell) – [UxPlay zum Spiegeln eines iPAD zum Ubuntu-Desktop] martin.res | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 2: | Zeile 2: | ||
| ====== UxPlay zum Spiegeln eines iPAD zum Ubuntu-Desktop ====== | ====== UxPlay zum Spiegeln eines iPAD zum Ubuntu-Desktop ====== | ||
| + | * | ||
| + | * getestet mit Ubuntu 20.04 und 22.04 | ||
| * Tablet erscheint in einem GStreamer-Fenster auf dem Desktop | * Tablet erscheint in einem GStreamer-Fenster auf dem Desktop | ||
| * mit Audio-Übertragung, | * mit Audio-Übertragung, | ||
| Zeile 14: | Zeile 16: | ||
| # apt-get install cmake | # apt-get install cmake | ||
| # apt-get install gstreamer1.0-libav libssl-dev libavahi-compat-libdnssd-dev libgstreamer1.0-dev libgstreamer-plugins-base1.0-dev | # apt-get install gstreamer1.0-libav libssl-dev libavahi-compat-libdnssd-dev libgstreamer1.0-dev libgstreamer-plugins-base1.0-dev | ||
| + | # apt-get install build-essential libplist-dev gstreamer1.0-plugins-bad | ||
| + | </ | ||
| + | Folgende Installation der Hardware-Beschleunigungs-API musste bei meinem System (L13 Yoga mit Ubuntu 22.04) nicht realisiert bzw. wieder deinstalliert werden, da sonst uxplay abstürzte bzw. schwarzes Bild zeigte: | ||
| + | < | ||
| # apt-get install gstreamer1.0-vaapi | # apt-get install gstreamer1.0-vaapi | ||
| </ | </ | ||