Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| — | anwenderwiki:linuxclient:smime [2014/05/23 00:14] (aktuell) – angelegt - Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| + | {{tag> }} | ||
| + | ====== Fragen ====== | ||
| + | |||
| + | - Wird der Header auch verschlüsselt? | ||
| + | - Gibt es einen zentralen Keyserver? Oder werden öffentliche Schlüssel nur im Angang verteilt? | ||
| + | - CA | ||
| + | - CA Cert -> am besten (Web of trust) aber nicht im Browser drin (2 Jahre Gültigkeit) | ||
| + | - Alternativen: | ||
| + | - Comodo (1 Jahr gültigkeit) | ||
| + | - StartSSL (1 Jahr gültigkeit) | ||
| + | - Bei den Alternativen wird aber nur die E-mail-Adressse validiert | ||
| + | - Für jede Mailadresse ein Zertifikat: nicht mehrere Mailadressen auf einem Key: | ||
| + | - oft nicht wünschenswert öffentlich mehrere Mailadressen EINER Person zuzuordnen | ||
| + | - S/MIME Zertifikate wergen von jeder anwendung getrennt gespeichert (zumindest Firefox/ | ||