Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| — | anwenderwiki:linuxclient:open-sankore [2015/06/24 00:42] (aktuell) – angelegt - Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| + | {{tag> opensankore opensancore iwb}} | ||
| + | |||
| + | ====== Linuxclient: | ||
| + | |||
| + | Freie Software für ein IWB (Interaktives White-Board), | ||
| + | |||
| + | Installation per deb-Paket von -> [[http:// | ||
| + | |||
| + | Man erhält eine zip-Datei, das darin enthaltene deb-Paket kann man dann per Paketverwaltung als linuxadmin installieren. | ||
| + | |||
| + | ===== Speicherorte der Dokumente und sonstiger Dateien ===== | ||
| + | |||
| + | Open-Sankoré verteilt leider seine Dateien unübersichtlich im Dateisystem. Es gibt keinen Extra-Punkt " | ||
| + | Genaue Dateipfade aller Betriebssysteme siehe -> [[https:// | ||
| + | |||
| + | **Problem: | ||
| + | Die Benutzerdaten und Benutzerdokumente liegen im lokalen home und werden somit nach Neu-Anmelden des Users gelöscht: | ||
| + | | ||
| + | | ||
| + | |||
| + | **Lösung: | ||
| + | Diese Daten in das '' | ||
| + | ... | ||
| + | | ||
| + | ... | ||
| + | |||
| + | ===== Konfigurationsdateien ===== | ||
| + | |||
| + | Die Konfigurationsdateien liegen unter: | ||
| + | ~/ | ||
| + | / | ||
| + | |||
| + | Dabei werden die Einstellungen in der Uniboard.config überschrieben durch die UniboardUser.config. | ||
| + | ===== Problem: Mediaplayer Plugin stürzt ab ===== | ||
| + | |||
| + | **Problem: | ||
| + | **Ursache: | ||
| + | **Lösung: | ||
| + | < | ||
| + | # apt-get install phonon | ||
| + | # mv / | ||
| + | # cp / | ||
| + | </ | ||
| + | ggf. die Versionsnummer anpassen. | ||