Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| — | anwenderwiki:linuxclient:lmlcc_thunderbird [2015/08/24 20:31] (aktuell) – angelegt - Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| + | {{tag> lmlcc thunderbird}} | ||
| + | |||
| + | ====== Thunderbirdprofil serverbasiert setzen ====== | ||
| + | |||
| + | Um das Thunderbirdprofil serverbasiert zu setzen müssen die linuxclient-Profileinstellungen angepasst werden.\\ | ||
| + | Dazu entweder die Konfigurations-Dateien am Linuxclient editieren oder das Tool " | ||
| + | Beschreibung der Konfigurationsdateien siehe Handbuch -> [[dokumentation: | ||
| + | |||
| + | ==== Vorgehensweise: | ||
| + | - thunderbird als linuxadmin kurz starten und wieder beenden (dadurch wird ein Verzeichnis '' | ||
| + | - den lmlcc starten und entsperren | ||
| + | - den Reiter " | ||
| + | - jetzt den Button " | ||
| + | - zum Reiter " | ||
| + | - Den Punkt "home des Vorlagenbenutzer bereinigen" | ||
| + | - Abmelden und ein Image des Linuxclients schreiben | ||
| + | Beim Ammelden eines Benutzers wird nun ein serverbasiertes Thunderbirdprofil unter '' | ||