[[anwenderwiki:linuxclient:genome-network-displays]] 
                            
                                                                                
                    
                    
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
 
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung |  | 
| anwenderwiki:linuxclient:genome-network-displays [2023/10/08 20:21]  –  maxeg | anwenderwiki:linuxclient:genome-network-displays [2023/10/09 08:08] (aktuell)  –  maxeg | 
|---|
|   - **Gnome-Network-Displays** - einfach zu bedienende grafische Anwendung |   - **Gnome-Network-Displays** - einfach zu bedienende grafische Anwendung | 
|   - **Miraclecast** - Konsolenanwendung, komplex, Entwickler empfiehlt nun Nr. 1  |   - **Miraclecast** - Konsolenanwendung, komplex, Entwickler empfiehlt nun Nr. 1  | 
|   |   - **Flatpak** - [[https://flathub.org/apps/org.gnome.NetworkDisplays]] hat sehr einfach funktioniert, benötigt jedoch viel Plattenplatz | 
| Zu beiden Projekten gibt es für Ubuntu 20.04 keine Installationspakete, sie müssen aus den Quellen selbst kompiliert werden. Für Miracast wird ein WLAN-Interface benötigt, das Peer to Peer (P2P) beherrscht, was aktuelle Adapter meistens können. | Zu beiden Projekten gibt es für Ubuntu 20.04 keine Installationspakete, sie müssen aus den Quellen selbst kompiliert werden. Für Miracast wird ein WLAN-Interface benötigt, das Peer to Peer (P2P) beherrscht, was aktuelle Adapter meistens können. | 
 |  | 
 
                     
                                                                                
                                     
                 [[anwenderwiki:linuxclient:genome-network-displays]] anwenderwiki/linuxclient/genome-network-displays.txt · Zuletzt geändert: 2023/10/09 08:08 von maxeg