Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung | |||
anwenderwiki:classroom_management:veyon-lmn7 [2021/11/05 18:49] cweikl [c) Konfiguration der Schlüsseldateien] |
anwenderwiki:classroom_management:veyon-lmn7 [2021/11/06 11:14] (aktuell) cweikl [2.) FEHLER: Die Komponente "veyon-worker" startet nicht] |
||
---|---|---|---|
Zeile 56: | Zeile 56: | ||
===== 2.) FEHLER: Die Komponente " | ===== 2.) FEHLER: Die Komponente " | ||
- | Wenn sich ein Domänen-User das erste mal am Client anmeldet, dann startete manchmal der Veyon-Service nicht vollständig, | + | Wenn sich ein Domänen-User das erste mal am Client anmeldet, dann startete manchmal der Veyon-Service nicht vollständig, |
< | < | ||
- | # / | + | |
- | SHELL=/ | + | |
- | PATH=/ | + | PATH=/ |
- | * * * * * root pgrep " | + | |
</ | </ | ||
- | Die Ursache liegt m.E. beim Domänen-Anmeldeprozess. Dabei wird beim Login zunächst unter /home/cache das Home-Verzeichnis eingebunden, | + | Die Ursache liegt m.E. beim Domänen-Anmeldeprozess. Dabei wird beim Login zunächst unter /home/cache das Home-Verzeichnis eingebunden, |
Den Status des veyon-Service kann man als root abfragen/ | Den Status des veyon-Service kann man als root abfragen/ | ||
+ | |||
< | < | ||
- | # veyon-cli service status|start|stop|restart | + | |
</ | </ | ||