Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


 [[anwenderwiki:classroom_management:maussk_v1-vnc]] 

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Letzte ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
anwenderwiki:classroom_management:maussk_v1-vnc [2023/04/11 18:19] – [2.) UltraVNC Server] martin.resanwenderwiki:classroom_management:maussk_v1-vnc [2023/04/11 18:40] – [2.) UltraVNC Server] martin.res
Zeile 60: Zeile 60:
    UltraVNCPfad=C:\Program Files\uvnc bvba\UltraVNC\vncviewer.exe    UltraVNCPfad=C:\Program Files\uvnc bvba\UltraVNC\vncviewer.exe
 ===== 2.) UltraVNC Server ===== ===== 2.) UltraVNC Server =====
-Den Server auf dem Standardport 4711 konfigurieren und das VNC-Passwort setzen.+Den UVNC-Server am Windows 10 Client als Service auf dem Port 4711 konfigurieren und das VNC-Passwort setzen.
 ====== DEBUGGING ====== ====== DEBUGGING ======
 Da MAusSK remmina bzw. UVNC nur fernsteuert, kann man remmina/UVNC als Lehrer auch direkt ausführen um auf einen Schüler-Client zuzugreifen, dann als VNC-Ziel z.B. eingeben: Da MAusSK remmina bzw. UVNC nur fernsteuert, kann man remmina/UVNC als Lehrer auch direkt ausführen um auf einen Schüler-Client zuzugreifen, dann als VNC-Ziel z.B. eingeben:
 [[anwenderwiki:classroom_management:maussk_v1-vnc]] anwenderwiki/classroom_management/maussk_v1-vnc.txt · Zuletzt geändert: 2023/04/13 22:04 von martin.res