Auch wenn ich nicht alle Musterlösungen genau kenne will ich mal einen Vergleich wagen:
(Stand September 2014, Preise incl. MWSt)
| linuxmuster.net 6.0 | paedML® Linux 6.0 | paedML® Windows 3.0 | paedML® Novell 3.3.4 | |
|---|---|---|---|---|
| Basis-Betriebssystem | Ubuntu 12.04 LTS 64 Bit | Debian 6 UCS@school | Windows 2012 Server | Novell Open Enterprise Server Linux |
| Serveranzahl (mind.) | 2 | virtuell: 3 auf einem ESX(i)-System | 3 | 4 |
| Lizenzkosten Server | keine oder freiwilliger Vereinsbeitrag | LMZ-Jahres-Gebühr | LMZ, Windows-Server und X mal Zugriffslizenzen (CALs) (ca. X*7,75 €) | LMZ, Novel Open WorkgroupSuite 30er Paket und 5 Jahre Maintenance (ca. 1838 €) |
| Serverupdates | automatisch per Paketverwaltung | für LMZ-Kunden | manuell nach download | manuell nach download |
| Entwicklungsstand | Aktualisierungen von Ubuntu Server 12.04 bis zum Jahr 2018, aktuelle Weiterentwicklung durch Verein | wird ausgeliefert | ist bestellbar (noch keine Lieferung) | ? |
| Server virtualisierbar | ja | nur als VMWare-Appliance verfügbar | ja | ja |
| Hardwareanforderungen Server | keine - Ubuntu 12.04 geeignet oder für beliebige Virtualisierungsumgebung | ESXi-Zertifiziert | ? | ? |
| Firewall | extern System: IPFire | als VMWare Appliance System: pfSense | OctoGate | Border Manager oder externe Hardware-Firewall: Astaro Security Gateway |
| Lizenzkosten Firewall | keine | keine | 2124 € (Grundpaket, 550 User, 5 Jahre) | ca. 170 € (Border Manager) ab ca. 700 € (Astaro-Firewall, Userzahl-abhängig) |
| Notwendige zusätzliche Server | keine | - OPSI (Windows - Clientmanagement) - Router (bei mehr als 200 IP-Adressen im Netz) | - OPSI (Windows - Clientmanagement) | - ZEN-Server - ZCM Server (Clientmanagement) |
| Optionale zusätzliche Server | - Coovachilli (WLAN) | - Webserver | - Novell Filr - GroupWise - Webserver |
|
| Gesamtkosten alle Server + Firewall für 5 Jahre | 0 € | 1933 € (LMZ-Gebühr) | 5564 € (incl. 100 CALs, LMZ-Gebühr,OctoGate) | 4163 € (für 30 Clients, LMZ-Gebühr, Astaro) |
| WLAN | In einem abgesichertem Subnetz mit mehreren Realisierungsmöglichkeiten: - OpenVPN - Hotspot: Chillispot | im Gäste-Subnet der Firewall | per APs, die von OctoGate verwaltet werden (Kosten ca. 240 € pro AP) | über Astaro-Firewall mit Zusatzkosten ab ca. 500 € |
| Zugriff von außen | - Webserverdienste - Horde (Datei-Zugriff) - OpenVPN - ssh (Fernadministration) - ownCloud (optional) | - Horde (vorinstalliert) - OpenVPN - ssh | - Webserverdienste - Remotedesktop - WebDAV | - Webserverdienste - ssh (Fernadministration) - Xming |
| Webserver | Apache | Apache | IIS | Apache |
| weitere Webanwendungen | am Server installierbar | müssen auf zusätzlichen Server laufen | am Server installierbar | müssen auf zusätzlichen Server laufen |
| Moodle | per Paket installierbar (Moodle 2.x) | - | ||
| Anti-Virus | ClamAV (integriert, kostenfrei) | - | über Zusatzsoftware | Norman Endpoint Security (zusätzlich, kommerziell) |
| Systemüberwachung (Monitoring) | mit Nagios (integriert) | Nagios (integriert) | ? | ? |
| Backup | automatisiert mit Mondo Rescue (integriert in der Schulkonsole), Datei-Recovery und Komplett-Recovery oder migrations-Script | in Entwicklung | manuell über NTBackup oder mit Zusatzsoftware | manuelle Dateisicherung oder über Zusatzsoftware |
| Benutzerverwaltung | Schulkonsole, Schuljahreswechsel vollautomatisch | Schulkonsole, Schuljahreswechsel teilautomatisch | Schulkonsole | |
| Druckerverwaltung | Schulkonsole und CUPS | Schulkonsole und GPOs | Schulkonsole | Schulkonsole |
| Druckerkontingente | CUPS-Pykota (integriert), ggf. auch über die Schulkonsole managebar | über Pykota | - | - |
| Klassenarbeitsmodus | Schulkonsole | Schulkonsole, eingeschränkt auf Windows-Clients | Schulkonsole | Schulkonsole |
| Unterrichts/Raum-Verwaltung | Schulkonsole | |||
| Sperren der Clients, Beobachtung der Client-Bildschirme | über kostenfreie Zusatzsoftware (iTalk) | iTalk | über Schulkonsole | |
| Clientbetriebssysteme (kostenpflichtig) | - Windows 2000 - Windows XP - Windows 7 | - Windows XP - Windows 7 | - Windows XP - Windows 7 | - Windows XP - Windows 7/8 - SUSE Linux Enterprise Desktop |
| Clients mit Multiboot | Ja | eingeschränkt | Nein | Ja |
| Clientbetriebssysteme (kostenfrei) | Ubuntu 14.04 Linux per Paket konfigurierbar oder fertiges Komplett-Paket: defaultcloop | UCC-Client (eingeschränktes Linux-System) | - | - |
| Absicherung der Clients | über Imaging-System: - LINBO (integriert) → serverbasierte Images | über Setzen von GPOs und über Imaging-System: - OPSI → lokale Images | besondere Einschränkung der Benutzerrechte am Client (praktisch immer von findigen Schülern umschiffbar) | über Imaging-System ZENworks |
| automatisches Desaster-Recovery | manuelles Desaster-Recovery | manuelles Disaster-Recovery | manuelles Disaster-Recovery | |
| Software am Client | lokal oder serverbasiert installierbar | hauptsächlich Softwareverteilung über OPSI-Pakete | hauptsächlich Softwareverteilung über OPSI-Pakete | hauptsächlich spezielle Softwareverteilung pro Arbeitsstation |
| offizieller Support | - Linuxmuster-Forum - Linuxmuster-Wiki | LMZ-Hotline | Hotline + Fernüberwachung + lokale Arbeitskreise | |
| sonstiger Support | - aktive Mailingliste | http://www.ml-tipps.de | http://www.ces.karlsruhe.de/nml/ | |
| kommerzielle Dienstleister | wenige | wenige | viele | sehr wenige |